Sitzung: 20.04.2023 Gemeindevertretung Bentwisch
Beschluss: ungeändert beschlossen
Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Vorlage: VZD/3093/2023/GBE
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Bentwisch beschließt für
das Dorffest am 01.07.2023
maximal 15.000 €, die im Haushaltsplan 2023
veranschlagt sind (Produktkonto:
01.28100-5419000), zur Verfügung zu stellen.
Es wird ein Festkomitee gebildet.
Mitglieder dieses Festkomitees sind:
1. Andreas Krüger - Bürgermeister Gemeinde
Bentwisch
2. Ralf Will - 1. stellvertretender
Bürgermeister Gemeinde Bentwisch
3. Dirk Albrecht - Vorsitzender des Ausschusses
für Schule, Jugend, Kultur und Sport
Bentwisch
4. Michael Lau, als Organisator - Vorsitzender
FSV Bentwisch e.V sowie
Gemeindevertreter
5. Frau Gabriele Kemlein – Leiterin Senioren-
und Bürgerarbeit Bentwisch sowie sachkundige Einwohnerin
………
Das Festkomitee ist für die Planung,
Organisation und Durchführung des Dorffestes
verantwortlich und verpflichtet sich die
Haushaltsgrundsätze insbesondere, den der
Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit (§ 43 Abs. 4
KV M-V) einzuhalten. Dies beinhaltet
auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.B.
GEMA-Gebühren, …) sowie den
Abschluss von Verträgen mit Dritten (z.B.
Partyzelt, DJ, Absicherung, …). Die Aufträge
werden durch Herr Andreas Krüger als
Bürgermeister für die Gemeinde Bentwisch
veranlasst/unterzeichnet bzw. durch Herrn Ralf
Will als 1. stellvertretenden
Bürgermeister. Das Amt wird über die
Auftragsvergabe informiert.
Das Festkomitee wird mit den finanziellen
Mitteln der Gemeinde sorgfältig umgehen und
garantiert, Aufträge erst nach sorgfältiger
Prüfung zu erteilen. Die Protokolle der Sitzungen des Festkomitees, aus denen
die sorgfältige Prüfung hervorgeht, werden dem Amt Rostocker Heide ohne
Aufforderung zur Verfügung gestellt.
Das Amt wird die Bezahlung der Rechnungen
veranlassen. Eine Prüfung (Marktanalyse
usw.) ist durch das Amt nicht notwendig, da
dies im Vorfeld durch die Mitglieder des
Festkomitees erfolgte.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 14
davon anwesend: 8
Zustimmung: 8
Ablehnung: 0
Enthaltung: 0