Sitzung: 13.05.2014 Gemeindevertretung Mönchhagen
Beschluss: ungeändert beschlossen
Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Beschluss):
Die Gemeindevertretung Mönchhagen beschließt im
Rahmen der 1. Beteiligung zum Entwurf des Landesraumentwicklungsprogramms 2015
die folgende Stellungnahme abzugeben:
Die Gemeindevertretung Mönchhagen geht davon
aus, dass ihre Stellungnahmen zum „Regionalen Raumentwicklungsprogramm
Mecklenburg-Vorpommern MMR/R“ vom 28.10.2009 und des „Entwicklungsrahmens für
den Stadt-Umland-Raum“ vom 14.04.2011 bei der Erarbeitung/Aktualisierung o.g.
Programms Berücksichtigung gefunden und damit auch die umfänglichen
Stellungnahmen/Einlassungen der Gemeinde bekannt sind bzw. vorliegen.
Daraus ableitend und dem Zeitfonds entsprechend
(Kommunalwahl) kann und muss eine punktuelle Stellungnahme u.E. zum o.g.
Programm nicht vorgenommen werden.
Zu den Schwerpunkten ist zu vermerken, dass die
Position der Gemeinde zum Großgewerbe/Industriestandort Mönchhagen, wie in den
vorgenannten Stellungnahmen bereits fixiert, unverändert ist.
Als besonders erfreulich wird der gegenwärtige
vierspurige Ausbau der Verkehrsader von der Anschlussstelle Rostock-Nord der
Autobahn A 19 bis zum Güterverkehrszentrum bewertet, sicherlich ist damit ein
optimaler Verkehrsanschluss dieser Wirtschaftsfläche zur A 19 sowie von und zum
Hafen realisiert.
Wie Ihnen aus dem in Ihrem Ministerium
vorliegenden Stellungnahmen vom 18.12.2013 sicherlich bekannt ist, befürworten
wir die Ortsumgehung Mönchhagen/Rövershagen ausdrücklich. Und erwarten dringend
die erforderliche Entlastung der B 105.
Abschließend wird auf das Schreiben des
Bürgermeisters der Gemeinde Mönchhagen vom 23.04.2014 und Ihre Beantwortung vom
24.04.2014 verwiesen. Es wird davon ausgegangen, dass es in dieser Angelegenheit
weitere Abstimmungen geben wird.