Beschluss: ungeändert beschlossen

Abstimmung: Ja: 9, Nein: -, Enthaltung: -, Befangen: -

Beschluss:

Die Gemeindevertretung Blankenhagen beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 laut Anlage:

                                                1. Nachtragshaushaltssatzung

                         der Gemeinde Blankenhagen für das Haushaltsjahr 2011

Aufgrund der §§ 50 ff. der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 07.11.2011 folgende 1. Nachtragshaushalts-satzung erlassen:

                                                                       § 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

      erhöht  (+)

            um

     vermindert (-)

             um

und damit der Gesamtbetrag des

Wirtschaftsplanes einschließlich

der Nachträge

  Gegenüber

bisher

nunmehr festgesetzt

          auf

1. im Verwaltungshaushalt

Die Einnahmen

0 €

0 €

763.000 €

763.000 €

Die Ausgaben

0 €

0 €

763.000 €

763.000 €

2. im Vermögenshaushalt

Die Einnahmen

646.000 €

- 15.300 €

64.100 €

694.800 €

Die Ausgaben

649.000 €

- 18.300 €

64.100 €

694.800 €

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

von bisher:

auf:

1. der Gesamtbetrag der Kredite

0,00 €

0,00 €

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen

0,00 €

0,00 €

3. der Höchstbetrag der Kassenkredite

76.300,00 €

76.300,00 €

                                                          

                                                                       § 3

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt geändert:

Steuerart

gegenüber bisher

v.H.

auf nunmehr

v.H.

1. Grundsteuer

a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Gdst.A)

b) für Grundstücke (Gdst. B)

200 v. H.

300 v. H.

200 v. H.

300 v. H.

2. Gewerbesteuer

280 v. H.

                   280 v. H.

                                                                      § 4

Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am  ./. vom Landrat des Landkreises Rostock als untere Rechtsaufsichtsbehörde erteilt.

Blankenhagen, den 07.11.2011           (Siegel)                        Detlef Kröger

                                                                                              Bürgermeister

                                                                       § 4

Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am ................-................. erteilt.*)

Rövershagen, den               Siegel                                           ............................................................

                                                                                  Bürgermeister